Fettiges Haar
Talg ist ein wesentliches Element für das Haar, da es dazu beiträgt, das Haar vor äußeren Einflüssen und Austrocknung zu schützen. Die Ursachen für Talgüberschuss sind vielfältig:
Fehlregulation der Talgdrüsen
Stress
Ungeeignetes Haarprodukt
Verschmutzung
Fettiges Haar erkennt man an übermäßigem Glanz, einem verklebten Aussehen schon kurz nach dem Waschen. Ja, auch das Waschen ist ein wichtiger Schritt. Bevorzugen Sie in Ihrer Routine gegen fettiges Haar sanfte Shampoos und Haarpflegeprodukte auf Tonbasis.
Schuppen
Schuppen sind weiße, abgestorbene Zellen, die sich von der Kopfhaut lösen. Sie können ölig oder trocken sein. Sie erscheinen am Oberkopf und sind aufgrund des Reiz- und Juckreizgefühls unangenehm und fallen wie Flocken auf die Kleidung. Ihr Anliegen? Bei fettigen Schuppen liegt die Ursache in überschüssigem Talg und trockene Schuppen entstehen, wenn die Kopfhaut trocken ist. Um dieses Problem zu lösen, hilft Ihnen ein Anti-Schuppen-Shampoo dabei, es loszuwerden. Sollten die Beschwerden weiterhin bestehen, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Sie sind nicht gesundheitsschädlich, aber hinter diesem Juckreiz können sich Bakterien verbergen.
Gereizte Kopfhaut ist eine Kopfhaut, die durch äußere Einflüsse wie zu grobes Bürsten, zu starkes Ziehen an den Schläfen usw. geschwächt und angespannt ist. Ungeeignete Stylingprodukte können sie angreifen, gereizte Kopfhaut erfordert Cremes oder sehr sanfte Shampoos. Feuchtigkeit und Weichheit werden der Beruhigung vorgezogen. Wie erkennt man eine gereizte Kopfhaut? Spannungsgefühle, Rötungen und deutlich sichtbare Schuppen sind Anzeichen.
Die empfindliche Kopfhaut schmerzt, ist gereizt und entzündet. Umweltverschmutzung oder eine unausgewogene Ernährung können zur Ledersensibilisierung beitragen. Wie kann man es heilen? Waschen Sie es mit einem sehr sanften Shampoo, vielleicht mit einem Co-Wash oder mit wenig Kot. Nachfolgend finden Sie Haarsortimente für empfindliche Kopfhaut.
12 products
































