




Kee Mee Koreanische Glättungscreme EM²H
Kombiniert die Ergebnisse einer japanischen Haarglättung (glattes Haar bis zu 6-8 Monaten) mit denen einer brasilianischen Keratinbehandlung (vollständige Reparatur des Haares) ! Sie kann für jeden Haartyp verwendet werden, für gefärbtes, gebleichtes, beschädigtes oder verfärbtes Haar. Kee Mee macht Ihr Haar glatt, geschmeidig und beschädigt es auf keinen Fall !
Garanties sécurité(à modifier dans le module "Réassurance")
Politique retours(à modifier dans le module "Réassurance")
Kee Mee Glättungscreme ist die Glättungsphase der koreanischen oder japanischen oder dauerhaften Glättung. Als Herzstück des koreanischen Glättungsverfahrens verändert es die innere Struktur des Haares, um einen völlig glatten Effekt zu erzielen. Dank seiner Formel verändert diese Phase die innere Struktur von krausem, lockigem oder krausem Haar, um es völlig glatt und glatt zu machen.
Hauptzutaten:
Thioglycolsäure ist ein wichtiger Bestandteil vieler Haarbehandlungen, da sie Disulfidbindungen im Haar aufbrechen und neu formen kann und so für glättende und lang anhaltende Ergebnisse sorgt.
Hydrolysiertes Keratin für das Haar: Haarstärkung: Reparatur der Haarstruktur: Hydrolysiertes Keratin dringt tief in die Haarkutikula ein und hilft, die innere Struktur zu reparieren und zu stärken. Dies ist besonders vorteilhaft für Haare, die durch chemische Behandlungen oder übermäßige Hitzeeinwirkung geschädigt oder geschwächt wurden. Feuchtigkeit und Glanz: Verbesserte Feuchtigkeitsversorgung: Durch die Anziehung und Speicherung von Feuchtigkeit trägt hydrolysiertes Keratin dazu bei, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, wodurch Trockenheit und Frizz reduziert werden. Erhöhter Glanz: Mit hydrolysiertem Keratin behandeltes Haar wird glatter, was eine bessere Lichtreflexion ermöglicht und dem Haar ein glänzenderes und gesünderes Aussehen verleiht. Schutz vor Schäden: Schutzbarriere: Hydrolysiertes Keratin bildet eine Schutzbarriere um das Haar und schützt es vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlen und thermischen Schäden durch Stylinggeräte. Verbesserte Handhabbarkeit: Einfaches Styling: Das Haar wird geschmeidiger und lässt sich leichter kämmen. Knoten und Verfilzungen werden reduziert, was das tägliche Bürsten und Stylen erleichtert. Reduzierter Haarbruch: Erhöhte Festigkeit: Durch die Stärkung der Haarstruktur reduziert hydrolysiertes Keratin Haarbruch und Spliss und fördert so ein gesundes Haarwachstum.
Verwendungshinweise :
Haarvorbereitung : Haare mit klärendem Shampoo waschen und vollständig trocknen.
Anwendung des Glättungsprodukts: Tragen Sie das Glättungsprodukt großzügig auf das gesättigte Haar auf.
Vorsicht bei gefärbtem, gebleichtem oder gesträhntem Haar : Mischen Sie 1 Dosis Glättungskur mit ½ Dosis Keratinkur (z. B. für 100 ml Glättungskur 50 ml Keratinkur hinzufügen).
Verwenden Sie einen feinen Kamm. Wenn sich ein Haar kräuselt, bedeutet das, dass es immer noch lockig ist. Wischen Sie diese Bereiche mit einem feuchten Tuch ab und tragen Sie zusätzlich eine kleine Menge Glättungspflege auf. Einwirken lassen, ohne die Einwirkzeit von 1 Stunde zu überschreiten.
Spülen und Neutralisieren : Spülen Sie die Glättungskur nach der Einwirkzeit gründlich aus. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Locken bestehen bleiben. Sie verschwinden, wenn Sie das Glätteisen verwenden.
Tragen Sie die Neutralisierungscreme in der gleichen Menge wie die Glättungskur auf das feuchte Haar auf. 15 Minuten einwirken lassen, dann gründlich ausspülen.
Trocknen Sie das Haar vollständig mit einer Paddelbürste oder durch Föhnen.
Abschließendes Glätten : Lassen Sie das Glätteisen 3 bis 4 Mal pro Strähne (2 cm dick) laufen, bei einer Temperatur von 180 °C für gesträhntes oder gebleichtes Haar und 210 °C für andere Haartypen.